







Beim Heizen kann man viel falsch machen. Doch wie kann man ohne viel Aufwand, darauf achten, dass man gezielt heizt und damit keine Energie und kein Geld zum Fenster rausschmeißt?
Eine einfache Lösung sind die Heizkörper-Thermostat Folien.
Dabei geht es darum, genau auf Ihre gewünschte Zimmertemperatur zu heizen. Mit jedem Grad Raumtemperatur weniger senken Sie Ihren Energieverbrauch beim Heizen um etwa 7%! Also probieren Sie aus, bei welcher Raumtemperatur Sie sich am wohlsten fühlen und heizen Sie mit den Heizkörper-Thermostat Folien genau auf diese Temperatur. Nachts und wenn Sie nicht zu Hause sind, sollten Sie die Temperatur um 3 bis 4 Grad Celsius senken. Drehen Sie die Heizung ruhig frühzeitig etwas runter, denn die Räume halten noch einige Zeit die Wärme.
Das Nachrüsten gestaltet sich denkbar einfach:
Die Heizkörperfolie lässt sich einfach auf die herkömmliche Skala aufkleben. Bei Stufe 3 sollte die 20° Grad Markierung stehen. Die Raumtemperaturen entsprechen dann der Heizungsanlagenverordnung, die für handelsübliche Heizungen gilt. Einfach befestigen und lossparen!
Tipps:
- Vermeiden Sie ständiges Nachregulieren! Das Thermostat gibt das Signal zum Heizen, wenn die Raumtemperatur abfällt.
- Schalten Sie die Heizung aus, wenn Sie lüften! Sonst versucht das Thermostat die Raumtemperatur aufrechtzuerhalten und heizt voll.
- Wenn Sie ein kaltes Zimmer aufheizen wollen, brauchen Sie das Thermostat nicht voll aufzudrehen! Drehen Sie auf Ihre gewünschte Temperatur – es wird genauso schnell warm.
Die Heizkörper-Thermostat Folien gibt es in zwei Varianten für die üblichen Heimeier und Danfoss Thermostate.